fbpx

Häufig gestellte Fragen

Ufloat könnte genau das Richtige für dich sein, wenn du dein Projekt selbst in die Hand nehmen willst. All unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie sicher von einer einzelnen Person aufgebaut und genutzt werden können. Ob Ufloat-Pontonboot, Ufloat-Floß, Badeplattform, Steg oder unser Ufloat-System – du kannst jedes dieser Elemente eigenständig zusammensetzen. Natürlich macht es mit Freunden oder der Familie noch mehr Spaß. Und falls nötig, lässt sich der Aufbau sogar direkt auf dem Wasser umsetzen.

Es gibt viele originelle Ideen für die Herstellung unserer Schwimmer, um Dir einige zu nennen: Alle Ufloat-Produkte sind für den Transport optimiert, von der Lieferung per LKW an unsere Händler bis hin zu Einzelbestellungen an unsere Kunden.

Alle Teile, die zum Hinzufügen von Rahmen und Deck zu unseren Pontons benötigt werden, sind im nächstgelegenen Baumarkt erhältlich. Das ist richtig – es werden keine kundenspezifischen Hokuspokus-Teile benötigt. Dies bedeutet erhebliche Einsparungen für Dich.

Um dich selbst von der Qualität zu überzeugen, probiere es am besten selber. Wir versichern Dir, dass dein Ufloat einfach zu steuern ist. Ein ganz besonderer Vorteil von Ufloat im Gegensatz zu allen anderen Produkten, ist der geringe Bedarf an Antriebskraft, um ein Ufloat in Bewegung zu setzten.

Ufloat bietet zwei Hauptmodelle für Pontonboote und Flöße an: das Modell 3.0 und das Hausboot-Modell.

  • Modell 3.0 eignet sich ideal für leichtere Anwendungen wie Katamarane, Trimarane, BBQ-Inseln oder kleine Hütten – perfekt zum Abhängen und Genießen des Sommers. Ein konkretes Beispiel findest du auf bbqisland.de.

  • Hausboot-Modell ist optimal für größere Konstruktionen wie Saunaflöße oder Kabinenflöße. Inspirationen und konkrete Kundenprojekte findest du auf unserer Seite unter Inspirationen.

Beide Modelle bestehen modular aus Vorder-, Mittel- und Hinterteil und lassen sich flexibel zusammenstellen.

Zusätzlich bieten wir Stegpontons an, die sich je nach Auftrieb und Einsatzbereich unterscheiden – perfekt z. B. für Badeplattformen oder Anlegestege.

Ufloat-Pontons bestehen aus Polyethylen, einem Polymermaterial, das leicht ist, sehr gute Aufpralleigenschaften aufweist und vollständig recycelt werden kann.

Ohne spezielle Zusätze zersetzen sich Kunststoffmaterialien und werden spröde, sogar rissig, wenn sie längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Wir verwenden nur Materialien, die UV-geschützt sind.

Ufloat verzichtet bewusst auf Schaumfüllung in Pontons und auf WPC (Wood-Plastic-Composite) bei Oberflächen – aus praktischen und umwelttechnischen Gründen:

  • Schaumgefüllte Pontons lassen sich im Schadensfall nicht reparieren, da der Schaum Wasser aufnimmt und dauerhaft im Inneren speichert. Außerdem sind sie nicht recyclingfähig, was unserer nachhaltigen Philosophie widerspricht.

  • WPC-Oberflächen neigen bei intensiver Sonneneinstrahlung zur Verformung und verlieren dadurch langfristig ihre Stabilität – das passt nicht zu unserem Qualitätsanspruch.

Deshalb setzen wir auf robuste, langlebige und umweltfreundliche Materialien, die sich in der Praxis bewährt haben.

Das Ponton CE-Zertifikat ist eines der am meisten missverstandenen Themen. Unsere Kunden stellen häufig Fragen zur Zertifizierung von Pontons, Badeplattformen oder Pontonbooten.

Viele Leute glauben, dass es Pontons auf dem Markt gibt, die ein CE-Zertifikat haben. Es gibt Anbieter im Pontongeschäft, die behaupten, dass von ihnen hergestellte Kunststoff- oder Stahlpontons ein CE-Zertifikat haben.

Modulare Pontons aus Kunststoff, Stahl oder Rohr, sowie Pontonschwimmer jeglicher Art unterliegen nicht der CE-Kennzeichnung. Ebenfalls können Schwimmplattformen, schwimmende Pfeiler oder stationäre schwimmende Objekte, die auf Pontons gebaut sind, nach unserem besten Wissen nicht CE-zertifiziert werden.

Eine Ausnahme von dieser Regel bilden die Pontonboot- und Pontonfloßzertifikate, die anstelle des Ponton CE-Zertifikats ausgestellt werden können. Eine selbstfahrende schwimmende Struktur kann gemäß der Richtlinie 2013/53 / EG als „Sportboot“ zertifiziert werden. Die Inspektion durch die benannte Stelle prüft Stabilität, Freibord, Auftrieb und Auftrieb gemäß EN ISO 12217-3: 2017.

Unsere beliebtesten Produkte, das Ufloat Classic Kit und das Ufloat Large Kit, sind CE-zertifiziert. Da das Verfahren zur Erlangung dieses Zertifikats sehr zeitaufwendig ist, haben wir es bisher nur für unsere beliebtesten Produkte beantragt. Alle anderen Produkte können jedoch als Selbstbaufloß registriert werden. Auf Anfrage können wir auch gerne eine Konformitätserklärung ausstellen. 

Wir empfehlen, vor der Montage einen Blick in die mitgelieferte Zeichnung zu werfen und unser Montagevideo auf der Website anzusehen. Auch wenn sich unsere Produkte unterscheiden, sind die grundlegenden Schritte und die Montage-Logik immer gleich.

Um die Langlebigkeit der Pontons zu erhöhen, bitten wir dich, die folgenden Empfehlungen zu berücksichtigen:

Grundsätzlich sind Verformungen durch die Auẞentemperatur möglich. Hierbei kann das Ponton um 0,5% seines Volumens zu oder abnehmen. Demnach sollte bei der Montage eines Ufloat-Raft Kits die Auẞentemperatur zum Zeitpunkt der Montage in Betracht gezogen werden.

  • Vermeidung des Kontaktes der Pontons zu Feuer und extremer Hitze.
  • Schützen der Pontons bei der Lagerung vor schädlicher solarer UV-Strahlung mit Abdeckungen oder Lagerung im Schatten.
  • Bei einer bestehenden Möglichkeit von Eisgang sollte darauf geachtet werden, dass die Pontons möglichst nicht einfrieren, da hierdurch die Gefahr besteht, dass die Pontons beschädigt werden.
  • Zusätzlich ist es wichtig, dass das maximale Belastungsgewicht der Produkte berücksichtig wird. dieses ist am Produkt zu finden.

All unsere Produkte werden direkt mit Klein-LKW’s von unserem Lager zu deiner Haustür geliefert. Der Umwelt und der Einfachheit zur Liebe verzichten wir weitestgehend auf Verpackungen. So kann deine bestellte Lieferung problemlos abgeladen und direkt zusammengebaut werden. 

Die Lieferzeit beträgt 10 Werktage unter normalen Umständen. Nur das Hausboot Kit hat eine Lieferzeit von 21 Tagen. Wenn ein extremer Lieferengpass oder ähnliche Szenarien eine Abweichung der Lieferzeit verursachen, wird dies proaktiv von uns an den Kunden kommuniziert.

Wir liefern gerne innerhalb der gesamten EU.
Für Lieferungen außerhalb Deutschlands, Österreichs und der BeNeLux-Länder prüfen wir die Frachtkosten individuell. In manchen Fällen kann ein Frachtzuschlag anfallen.

Selbst entlegene Orte – wie ein Naturpark in Portugal – konnten wir bereits beliefern. Dennoch kann es Ausnahmen geben, bei denen eine Lieferung aus logistischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht möglich ist.

Der Preis für die Lieferung in Deutschland, Österreich und den BeNeLux-Ländern ist bereits in dem im Shop angegebenen Preis enthalten, da wir es für unsere Kunden einfach halten wollen. Manchmal, wenn ein Kunde z.B. nur ein Zubehörteil kauft, verlieren wir Geld, bei kleineren Bestellungen machen wir vielleicht gar nichts, aber wir haben nicht vor, unsere Politik zu ändern.

Wir haben ohne Ausnahme ein 30 tägiges Rückgaberecht. Sende uns einfach die Artikel in unbenutztem Zustand zurück und wir werden Dir gerne eine Rückerstattung per Überweisung ausstellen. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde.

Wir können die Abholung organisieren und teilen dann die anfallenden Kosten dem Kunden mit, die dann vom Rückerstattungsbetrag abgezogen werden. 

Natürlich kann der Kunde die Rücksendung selbst vornehmen, aber aufgrund der Abmessungen des Kits kann dies schwierig zu arrangieren sein.

Auf die schwimmenden Kunststoffelemente ist eine Garantie von bis zu 10 Jahren gewährt, die den normalen Verschleiß ausschließt.

Unsere Kunden können zwischen der Zahlung per Kreditkarte, Paypal, GiroPay oder auf Rechnung entscheiden. Barzahlung und Zahlung nach Erhalt der Ware ist nicht möglich.

Unsere Preise sind bereits fair kalkuliert, daher bieten wir in der Regel keine allgemeinen Rabatte an. Es gibt jedoch zwei Ausnahmen: Kunden, die uns auf Messen wie der Boot Berlin besuchen, können von exklusiven Angeboten profitieren. Zudem gewähren wir in der Nebensaison gelegentlich kleine Rabatte oder legen ein Geschenk bei, um unseren Kunden eine zusätzliche Freude zu machen.

Bei speziellen Projekten klären wir die Kundenanforderungen und unterbreiten ein Angebot. Sobald das Preisangebot bestätigt ist, liefern wir die Montagezeichnungen, um sicherzustellen, dass wir “auf derselben Seite” stehen. Der nächste Schritt ist eine Pro-forma-Rechnung, und sobald diese bezahlt ist, erfolgt die Lieferung innerhalb von 2 bis 3 Wochen nach der Zahlung, je nach Komplexität des Projekts.

Wenn dir ein Projekt vorschwebt das die Maße unseres Größten Kits (5m x 9,5m) überschreitet, können wir gerne zusammen dein individuelles Projekt gestalten. Sollte es sich aber um eine Größe handeln, die unser kleinstes Kit (1,2m x 6m oder 2,2m x 3,6m) unterschreitet, bitten wir dich, dich in unserem Shop an den Pontons zu bedienen und selber Hand anzulegen. Natürlich stehen wir jederzeit gerne für Beratung hinsichtlich deines DIY-Projektes zur Verfügung.

Bei der Suche nach deinem passenden Ponton, Floß oder Schwimminsel Kit hast du genügend Auswahl auf dem deutschen Markt. Wie z.B. bei “Perebo Schwimmsysteme”, “Technus Schwimmsysteme” oder “Tom Sawyer Boats”. Wobei jedes Unternehmen auf seinem Fachgebiet spezialisiert ist.

Doch wie sagt man so schön “Konkurrenz belebt das Geschäft”. Diese treibt geschäftlich den Fortschritt an und hält uns alle auf Trab. Du hast währenddessen mehr Auswahl bei deiner Suche nach deinem perfekten Projekt.

Mit Stolz können wir aber sagen, dass wir lange Zeit auf dem deutschen Markt das einzige Unternehmen waren, welches Selbstbau Floß Kits angeboten hat. Während andere Unternehmen eher nur auf Verkauf von Pontons oder bereits fertig aufgebaute Flöße spezialisiert waren, haben wir einen neuen Nischenmarkt entdeckt. Diese DIY-Kits haben mittlerweile auch andere Unternehmen in ihrem Angebot.

Was Ufloat aber definitiv von anderen Unternehmen unterscheidet, ist zum einen unsere enorm kurze Lieferzeit mit max. 10 Werktagen für unsere Produkte. Nur das Hausboot Kit hat eine maximale Lieferzeit von 21 Tagen. Egal ob Pontons, DIY-Floß Kits oder Anlegesteg Kits. Außerdem ist unser Preismodel leicht verständlich. Es gibt keine versteckten Gebühren oder zusätzliche Transportkosten die auf die im Shop genannten Produktpreise zusätzlich anfallen.

Darüber hinaus tun wir unser Bestes, einen exzellenten Kundenservice anzubieten. Dieser beginnt bei der Beratung vor dem Kauf, während der Lieferung und nach dem Verkauf um weiterhin für Fragen an deiner Seite zu sein und dein persönliches Feedback für Ufloat Produkte einzuholen.

Ufloat muss also etwas richtig tun, denn unser Umsatz auf dem deutschen Markt wächst von Jahr zu Jahr mehr – trotz der Konkurrenz. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei all unseren Kunden und Stammkunden!

Wenn Du Fragen oder Probleme hast, kannst Du uns jederzeit per E-Mail, WhatsApp oder über unser Kontaktformular kontaktieren. Wir werden uns so schnell wie möglich um Dein Anliegen kümmern. 

Warenkorb